Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Prof. Dr. med. Jörn Oliver Balzer, MHBA

Chefarzt, Ärztlicher Direktor

06131 / 575 1250
06131 / 575 1260
anaesthesie.mkm@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Birgit Sinz
06131 / 575 831700
06131 / 575 1709
radiologie.mkm@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Angela Knecht
06131 / 575 1700
radiologie.mkm@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Sabine Leimbach-May
06131 / 575 1700
radiologie.mkm@marienhaus.de
  • Team
  • Infomaterial
  • ausblenden
Bild der Marienhaus-Gruppe
Dr. med. Roger Engel

Leitender Oberarzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Dr. med. Anna Maria Koll

Oberärztin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Dr. med. Annette Hoch-Dehghan

Funktionsoberärztin Mammographie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Dr. med. Stephan Grigo

Oberarzt

Stefan Friedrich Gutfreund

Facharzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Boris Cubranic

Leitender MTRA; Qualitätsbeauftragter Radiologie

06131 / 575 831704
06131 / 575 831704
boris.cubranic@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Mandy Köhler

Stellvertr. Leitende MTRA

06131/575831732
mandy.koehler@marienhaus.de
Infomaterial
MKM Folder Radiologie

Herzlich willkommen in der Klinik für Diagnostische und interventionelle Radiologie im MKM!

Die Fachklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Marienhaus Klinikums Mainz (MKM) steht unter der Leitung des Chefarztes Prof. Dr. med. Jörn Oliver Balzer.

Im Folgenden laden wir Sie ein, unser Team, die Klinik und das Leistungsspektrum kennenzulernen.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an das Sekretariat wenden.

Ihr
Prof. Dr. med. Jörn Oliver Balzer, MHBA 
und Team

Bild der Marienhaus-Gruppe
  • Leistungsspektrum
  • Informationen für Untersuchungen in der Radiologie
  • Qualitätssicherung

Leistungsspektrum

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie versorgt die stationären und ambulanten Patienten des Marienhaus Klinikums Mainz (MKM) mit den modernsten bildgebenden Verfahren, wie dem konventionellen und digitalen Röntgen, der Durchleuchtungsdiagnostik, (Sonographie, Computertomographie (CT) und Magnetresonanz-Tomographie (MRT), Mammographie, digitale Subtraktionsangiographie (DSA).

Außer diesen diagnostischen Leistungen wird das gesamte Spektrum der interventionellen Verfahren angeboten wie Ultraschall- oder CT-gesteuerte Punktion unklarer Befunde, therapeutische Drainagen von Abszessen oder ableitenden Harn- und Gallenwegen sowie minimal invasive Behandlung von Gefäßerkrankungen als auch von Tumoren und Metastasen mittels Embolisation oder Chemoembolisation.

Konventionelle Radiologie

Gesamtes Spektrum der konventionelle Radiologie inklusive Magen-Darm-Diagnostik.

Mammadiagnostik

Mit dem "Mammomat Inspiration Prime Edition" (Firma Siemens) bieten wir Untersuchungen zur Erkennung von Brustkrebs und frühen Phasen einer Tumorentwicklung, das die Strahlendosis bei gleichbleibender hochqualitativer Bildqualität um bis zu 30 Prozent senkt.

Zusätzlich kann durch die Tomosynthese bei bestimmten Tumoren eine bessere Tumorerkennung erzielt werden.

Untersuchungen die wir anbieten können:

  • Mammographie, Vergrößerungs- und Spezialaufnahmen, Galaktographien, Mammamarkierungen, stereotaktische Vakuumbiopsien, Tomosynthese

Interventionelle Radiologie

Angiografie:

  • Lokale Tumor- und Metastasenbehandlung mit Radiofrequenzabtragung und / oder lokaler Chemotherapie mit / ohne Gefäßverschluss
  • Behandlung von Durchblutungsstörungen mit Ballondilatation, Stentimplantation sowie abtragenden Verfahren
  • Einsatz von medikamentenbeschichteten Stents / Ballonkatheter
  • Ausschaltung von Aneurysmen mit Prothesen (Stentgraft)
  • Transjuguläre Intrahepatische portosystemischer Shunt (TIPSS) bei Pfortaderhochdruck und Aszites
  • Myomembolisation 
  • CO2-Angiographien

CT-gesteuerte Eingriffe:

  • Diagnostische und therapeutische Punktionen
  • Radiofrequenzablatio (RFA)
  • Ableitung von Flüssigkeiten (zum Beispiel Abszessdrainage)
  • Schmerztherapien: perineurale und epineurale Infiltrationen: Bandscheibenvorfälle, -protrusionen, Narbengewebsbildung nach Bandscheiben-OP, degenerative Veränderungen mit Schmerzsymptomatik. Facettenblockaden

Computertomographie

Mit unseren Geräten („Somatom Force“ und Definition AS – Firma Siemens) decken wir das gesamte Spektrum der Computer Tomographie an modernsten Geräten mit höchster zeitlicher und räumlicher Auflösung. Patienten mit Niereninsuffizienz profitieren von deutlich reduzierter Kontrastmittelgabe (Reduktion um ca. 30%), minimierte Bewegungsartefakte bei Herz- und Thoraxuntersuchungen durch ultra schnelle Untersuchungszeit, Krebsfrüherkennung mit bis zu 50 Prozent weniger Strahlendosis.

Der High-End-CT (Somatom Force- Firma Siemens) bietet sich besonders bei sensiblen Patientengruppen, wie etwa sehr jungen Patienten, solchen mit Niereninsuffizienz sowie Schwerkranken und Adipösen als Instrument der individualisierten Diagnostik an.

Spezialverfahren:

  • Cardio-CT inklusive Calcium Scoring (4D-Herzdiagnostik)
  • Virtuelle Coloskopie / Bronchoskopie
  • Hirnperfusionsmessung zur Schlaganfalldiagnostik
  • Lungen-/ Leber-Perfusionsmessung
  • Knochendichtemessung bei Osteoporose
  • CT-gesteuerte Navigatortechnik für Endoprothesen-Implantationen

Magnetresonanztomographie

Durch die 70cm weite Magnetöffnung des „Magnetom Aera“ (Firma Siemens) profitieren besonders Patienten mit Platzangst.

„Schnellere und bessere Aufnahmen sowie weniger Wiederholungen der Untersuchung sind die großen Vorteile für den Anwender und die Patienten. „DOT“ bietet dabei optimierte Arbeitsabläufe für Untersuchungen von Gehirn, Herz, Abdomen, Knie sowie für angiographische und onkologische Scans.“ 

Quelle: http://www.siemens.com

Wir bieten an:

  • Diagnostik aller Organbereiche sowie Diffusions- und Perfusionsmessungen
  • Herz- / Kardio MRT
  • MRT der Wirbelsäule
  • hochauflösende MRT der Brust
  • MRT der Prostata
  • MRT der Gelenke
  • und vieles mehr   

Sonographie (Ultraschall)

Gesamtes Spektrum sonografischer Diagnostik und Punktionen.

 

Informationen für Untersuchungen in der Radiologie

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

einige Untersuchungen in der Radiologie werden mit Kontrastmittelgabe (Oral, Rektal, i.v., i.a. usw.) durchgeführt. Dafür ist es notwendig eventuell nüchtern zu kommen und Sie sollten aktuelle Blutwerte mitbringen.

Welche Blutwerte Sie mitbringen müssen, ist von der jeweiligen Untersuchungsart/Untersuchungsmethode abhängig.

Bitte fragen Sie bei der Terminvereinbarung nach, was Sie für Ihre Untersuchung zu beachten haben. 

Wenn bereits Voraufnahmen/Befunde außerhalb des MKM bestehen, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Termin mit.

Qualitätssicherung

Qualitäts-Siegel "Transparente Klinik"

  • Zertifizierung nach ISO 9001:2008
  • Interdisziplinäres Brustzentrum
  • Interdisziplinäres Darmzentrum
  • Interdisziplinäres Schilddrüsenzentrum
  • Interdisziplinäres Lungenzentrum
  • Ambulantes OP-Zentrum
  • Morbilitätskonferenz (vier Mal jährlich)
Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025