Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Stoma-Therapie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Jana Herb

Geprüfte Pflegeexpertin für Wund,- Stoma- und Inkontinzenzversorgung

06131 / 575 831206
jana.herb@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • ausblenden
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Jana Herb
Gesundheitspflegerin
Geprüfte Pflegeexpertin für Wund-, Stoma- und Inkontinenzversorgung
E-mail:  jana.herb(at)marienhaus.de

Termine unter 06131 / 575 831206
Mittwoch
09:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Jana Herb
Gesundheitspflegerin
Geprüfte Pflegeexpertin für Wund-, Stoma- und Inkontinenzversorgung
E-mail:  jana.herb(at)marienhaus.de

Termine unter 06131 / 575 831206

Herzlich willkommen im Bereich der Stoma-Therapie im MKM!

In manchen Fällen ist es bei Darmoperationen notwendig, einen vorübergehenden oder endgültigen künstlichen Darmausgang (Stoma) anzulegen. Dieser Eingriff bedeutet eine große Veränderung im Leben. Im Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) steht den Patient:innen mit Jana Herb hierfür eine geprüfte Pflegeexpertin für Stoma-, Inkontinenz- und Wundversorgung zur Seite.

Vor der Operation geht es im Wesentlichen um folgende Aufgaben:

•           Markierung der Stomaposition
•           Information über pflegerische Aspekte des Stomas
•           Information über den Ablauf nach der Operation

Nach der Operation werden die Patient:innen von unserer Stomatherapeutin betreut. In einem persönlichen Beratungsgespräch erläutert sie alles, was die Patient:innen zum Stoma und dessen Versorgung wissen sollten. Sie zeigt ihnen die Materialien und notwendigen Techniken, die zur Stomaversorgung benötigt werden. Auf Wunsch werden die jeweiligen An- und Zugehörigen mit einbezogen und geschult.

Als Stomatherapeutin bietet sie Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung umfangreiche Informationen zu folgenden Themen an:

•           Freizeit, Sport
•           Ernährung
•           Familie und Beruf
•           Partnerschaft
•           Urlaub

Bild der Marienhaus-Gruppe

Deutsche ILCO e.V. - Selbsthilfevereinigung

Die Deutsche ILCO e.V. ist eine bundesweit organisierte Selbsthilfevereinigung, die 1972 gegründet wurde. Sie betreut Menschen mit einem künstlichen Darmausgang und/oder einer künstlichen Harnableitung und mit Darmkrebs ohne Stoma. Ihre Arbeit ist geprägt von Selbsthilfe, Ehrenamtlichkeit, Unabhängigkeit und Neutralität. Die Deutsche ILCO will allen Betroffenen beistehen, dass sie auch mit einem Stoma und einer Krebserkrankung selbstbestimmt und selbstständig handeln können. Sie bietet den Betroffenen individuelle Unterstützung an durch Informationen in Wort und Schrift, Erfahrungsaustausch und Beratung zu Fragen des täglichen Lebens. Sie bemüht sich um den Abbau der Tabuisierung des Stomas und des Darmkrebses.

Das Marienhaus Klinikum Mainz verfügt über ein zertifiziertes Darmzentrum. Hier ist die Deutsche ILCO Kooperationspartner und bietet einen Besucherdienst an. Betroffene besuchen die Patientinnen, um ihnen zu zeigen, dass sie mit ihrer schweren Erkrankung und Behinderung nicht alleine sind. Weiterhin gibt es unter anderem in Mainz und in Nieder-Olm regelmäßige monatliche Treffen. Der Jahresplan ist geprägt von Themen rund um das Stoma und die Erkrankungen, aber auch von Geselligkeit und einer einwöchigen REHA-Fahrt.

So erreichen Sie die Deutsche ILCO e.V.

Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
Telefon: 0228 338894-50
Fax: 0228 338894-75
E-Mail: info[at]ilco.de
Internet: www.ilco.de
Forum: www.ilco.de/forum
Facebook:  www.facebook.com/DeutscheILCO.de

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025