Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Schilddrüsenzentrum

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Prof. Dr. med. Theresia Weber

Chefärztin der Klinik für endokrine Chirurgie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Anna Malafronte
06131 / 575 1236
06131 / 575 1227
endokrine-chirurgie.mkm@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • Team
  • Zertifizierungen
  • ausblenden
Dienstag
10:30 Uhr – 13:30 Uhr
Privatsprechstunde

nach Vereinbarung

Termine unter 06131 / 575 1236
Donnerstags und Freitags
08:30 Uhr – 11:00 Uhr
Oberarztsprechstunde

nach Vereinbarung

Termine unter 06131 / 575 1236
Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Dr. med. Simon Peth

Oberarzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe

Herzlich willkommen im Referenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie im MKM!

In der endokrinen Chirurgie erfolgt derzeit in Deutschland eine zunehmende Spezialisierung, die eine erfolgreiche und komplikationsarme, operative Behandlung von Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, unter Einhaltung definierter Qualitätsstandards, ermöglicht.
Die Operation von gutartigen Schilddrüsenerkrankungen konzentriert sich vor allem auf eine sorgfältige Entfernung des knotigen oder hyperfunktionellen Schilddrüsengewebes und die Vermeidung eingriffsspezifischer Komplikationen wie einer Funktionseinschränkung der Stimmbandnerven oder der Nebenschilddrüsen.
Schilddrüsenkarzinome, die immer häufiger diagnostiziert werden, müssen vor allem in Falle von papillären und medullären Karzinomen, unter Berücksichtigung der entsprechenden Lymphknotenkompartimente, vollständig entfernt werden.


Bei allen Patienten, die sich einer Schilddrüsenoperation unterziehen, erfolgt deshalb eine präoperative Bestimmung des Calcitoninwertes und eine intraoperative Schnellschnittuntersuchung.

Beim primären Hyperparathyreoidismus können inzwischen Heilungsraten bis zu 97% erzielt werden, wenn entsprechende präoperative Lokalisationstechniken zum Einsatz kommen. Neben den Standardverfahren Sonographie und Mibi-Szintigraphie, kommen hierbei in Kooperation mit Nuklearmedizinern und Radiologen auch neueste Untersuchungen wie das Methionin-PET/CT und die 4-D-Computertomographie zum Einsatz. Bei der Operation des Hyperparathyreoidismus erfolgt routinemäßig eine intraoperative Parathormonbestimmung.

In der endokrinen Chirurgie erfolgt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den folgenden Kollegen/-innen:

Bild der Marienhaus-Gruppe

Kooperationspartner

Chirurgie

Prof. Dr. med. A. Heintz
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
Zentrum für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine und Gefäßchirurgie
An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Endokrinologie

Praxis
Dr. med. W. Omran
MED-Facharztzentrum
Wallstraße 3-5
55122 Mainz

Hormon- und Stoffwechsel

Zentrum
Prof. Dr. med. C. Wüster
MED-Facharztzentrum
Wallstraße 3-5
55122 Mainz

Nuklearmedizin

Univ.-Prof. Dr. med. M. Schreckenberger
Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Universitätsklinik Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. G. Vancura
Dr. med. T. Kandror
Dr. med. C. Schulze
im MED-Facharztzentrum
Wallstraße 3-5
55122 Mainz

Pathologie

Univ.-Prof. Dr. med. Wilfried Roth

Institut für Pathologie
Universitätsklinik Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz

Radiologie und Nuklearmedizin

Gemeinschaftpraxis
Dr. med. A. Eckmann
Dr. med. K. Staubitz
Dr. med. R. Deubler
Dr. med. S. Both
Dr. med. A. Kremer-Staubitz
Dr. med. P. Benz
Dr. med. K. Blasinger
Dr. med. A. Jung
Am Brand 22
55116 Mainz

sowie im MED-Facharztzentrum

Wallstraße 3-5
55122 Mainz

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. A. Gamroth
Dr. med. A. Kob
Dr. med. A. El-Jamal
Dautenheimer Landstr. 68
55232 Alzey

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025