Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Prof. Dr. med. Pierre Kunz

Chefarzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Yvonne Kuhn
06131 / 575 1810
06131 / 575 1816
yvonne.kuhn@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • Team
  • Zertifizierungen
  • ausblenden

Für den Besuch einer der Sprechstunden im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie benötigen Sie einen Termin, den Sie bitte vorab telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Bild der Marienhaus-Gruppe
leitender Oberarzt, Koordinator Endoprothetikzentrum
Dr. med. Michael Bayer

leitender Oberarzt, Koordinator Endoprothetikzentrum

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt, Kinderorthopäde, Leiter Endoprothetikzentrum
Dr. med. Gerhard Hoffmann

Oberarzt, Kinderorthopäde, Leiter Endoprothetikzentrum

Bild der Marienhaus-Gruppe
Funktionsoberarzt
Dr. med. Julius Fabian Kranz, MHBA

Funktionsoberarzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Dr. med. Navid M. Shafiei Moghaddas

Oberarzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberärztin
Dr. med. Judith Faßbender

Oberärztin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Ramy Sedra

Oberarzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Adam Poslednik

Facharzt

Bild der Marienhaus-Gruppe
Fachärztin
Dr. med. Kathrin Thalhofer

Fachärztin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Funktionsoberarzt
Andreas Trennheuser

Facharzt

Facharzt
Hans Peter Unold
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe

Sprechstunden:

- Allgemeine Sprechstunde
- Berufsgenossenschaftliche Sprechstunde
  (Arbeits- und Schulunfälle)
- Endoprothetik-Sprechstunde (Hüft- und Kniegelenk)
- Kinderorthopädie-Sprechstunde bei Dr. Hoffmann
- Komplikationssprechstunde bei Dr. Bayer
- Privatsprechstunde  bei Prof. Dr. Kunz
- Schulter- und Ellenbogen-Sprechstunde bei Prof. Dr. Kunz

Bitte bringen Sie zu Ihrem Sprechstundentermin (soweit vorhanden) aktuelle Röntgenbilder sowie letzte Arztbriefe oder OP-Berichte mit. Für die Sprechstunde Kinderorthopädie benötigen Sie eine Überweisung durch Ihren Kinderarzt oder Orthopäden. Für die Komplikationssprechstunde bei Dr. Bayer benötigen Sie eine Überweisung durch Ihren Orthopäden.

Terminvereinbarungen zu den o.g. Sprechstunden treffen Sie hier:

Sekretariat des Zentrums für
Orthopädie und Unfallchirurgie
Chantal de la Croix
Enrico Einecke

Telefon: 06131 / 575 1800
Telefax: 06131 / 575 1819
E-Mail: orthopaedie-unfallchirurgie.mkm@marienhaus.de
 

Terminvereinbarungen zur Privatsprechstunde bei Prof. Dr. med. Pierre Kunz treffen Sie hier: 

Sekretariat
Yvonne Kuhn

Telefon: 06131 / 575 1810
Telefax: 06131 / 575 1816
E-Mail: orthopaedie-unfallchirurgie.mkm@marienhaus.de

Herzlich willkommen im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie im MKM!

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir zählen zu den großen Einrichtungen für Orthopädie und Unfallchirurgie im Rhein-Main-Gebiet/in Rheinland-Pfalz. Die Behandlung muskuloskelettaler Erkrankungen und Verletzungen wird bei uns nach den modernsten Standards sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt.
Das Zentrum hat einen überregionalen Versorgungsauftrag zur Akut- und Notfallbehandlung Unfallverletzter. Ein wesentlicher Schwerpunkt unseres Zentrums liegt neben der Frakturversorgung insbesondere im Bereich Endoprothesen, also im Einsatz künstlicher Gelenke wie Hüftprothesen, Knieprothesen und Schulterprothesen. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist in der Region Mainz seit vielen Jahren als Endoprothetikzentrum zertifiziert.

Eine Übersicht über Operationen, die in dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie des mkm in Mainz durchgeführt werden sowie zu vielen Eingriffen unseres sehr großen orthopädischen und unfallchirurgischen Leistungsspektrums finden Sie nachfolgend.

Sollten Sie Fragen zu einem bestimmten Eingriff haben, die Sie hier nicht beantwortet finden, sprechen Sie uns an. 

Wir helfen Ihnen gerne!

Leistungsspektrum

In unserer Klinik versorgen wir Schäden am gesamten Bewegungsapparat. Hierzu gehören unter anderem folgende Leistungen (*Auszug):

  • Gelenkersatz (Endoprothetik) an
  • Behandlung von Knochenbrüchen
  • Versorgung von Sportverletzungen
  • Wirbelsäuleneingriffe bei
  • Eingriffe an der Hand etwa bei
  • Behandlung von Kindern

Gelenkersatz (Endoprothetik) an

  • Hüfte (inklusive minimalinvasive OP-Techniken)
  • Knie (inklusive Teilgelenkersatz / Schlittenprothesen)
  • Schulter
  • Ellenbogen
  • Sprunggelenk

Es besteht eine sehr große Erfahrung auch für Wechseloperationen von Hüft- und Kniegelenkprothesen. Bedeutsame Knochendefekte werden mit künstlichen Knochen oder Metallimplantaten gefüllt.

Gelenkspiegelungen (Arthroskopische Operationen) an

  • Schultergelenk
  • Ellenbogengelenk
  • Kniegelenk (Meniskus, Kreuzbänder)

Behandlung von Knochenbrüchen

  • Operative Behandlung von sämtlichen Knochenbrüchen mit zum Beispiel Platten, Schrauben, Nägeln, Drähten, Minimalinvasiven Techniken
  • Konservative Behandlung
  • Behandlung von Knochenbrüchen bei Kindern und Jugendlichen
  • Nichtheilende Knochenbrüche (Pseudarthrosen)
  • Behandlung sämtlicher Folgen von Brüchen wie Fehlstellungen, Achsabweichungen, Verschleiß

Versorgung von Sportverletzungen

  • Knieverletzungen zum Beispiel Kreuzbandrisse
  • Sehnenrisse zum Beispiel Achillessehnenrupturen
  • Weichteilverletzungen inklusive Hauttransplantationen

Wirbelsäuleneingriffe bei

  • Frischen Brüchen (Frakturen)
  • Osteoporotischen Brüchen (Frakturen)
  • Bandscheibenvorfällen (NPP)
  • Spinalkanalstenosen

Eingriffe an der Hand etwa bei

  • Carpaltunnelsyndrom
  • Ganglion
  • Morbus Dupuytren
  • Schnellender Finger
  • Ulnare Seitenbandrupturen (sogenannter Ski-Daumen)

Behandlung von Kindern

  • Sonographie der Säuglingshüfte und Behandlung von Reifungsstörungen / Hüftdysplasie
  • Klumpfußbehandlung (nach Ponseti)
  • Wachstumsstörungen
  • Achsabweichungen und Deformalitäten

Qualitätssicherung

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Marienhaus Klinikums Mainz (MKM) ist eine der großen Kliniken im Rhein-Main-Gebiet für die operative und konservative Behandlung der Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Die Klinik orientiert sich an national und international anerkannten Qualitätsstandards. Diese Standards sind wichtiger Bestandteil unserer Behandlungspfade und betreffen sowohl die Indikationsstellung, die konservative Behandlung, die Operation und die Rehabilitation. In allen Bereichen gewährleisten hochqualifizierte Mitarbeiter, mit teilweise jahrzehntelanger Berufserfahrung, sehr gute Behandlungsergebnisse.

Ständig werden unsere Behandlungsergebnisse durch interne oder externe Untersuchungen überprüft, um Ihnen als Patient ein Optimum an Behandlungsqualität zu gewährleisten. Daher ist es für uns alle selbstverständlich, dass in unserer Klinik der Patient im Mittelpunkt steht.

Das MKM verfügt über ein zertifiziertes Endoprothetik-Zentrum.

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des MKM wurde als Traumatzentrum im TraumaNetzwerk DGU zertifiziert.

Weiterbildung

Im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie kann mit fest geplanten Rotationen (u.a. Allgemeinchirurgie, Intensivstation, Universitätsklinikum Frankfurt) die gesamte Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie absolviert werden. 

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025