Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Zentrale Notaufnahme (ZNA)

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Dr. med. / Dipl. sportwiss. Torsten Schmitt

Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA)

Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Yvonne Kuhn
06131 / 575 1810
06131 / 575 1816
yvonne.kuhn@marienhaus.de
  • Sprechstunden
  • Team
  • ausblenden
Montag bis Sonntag
00:00 - 24:00
Notfälle

Zentrale Notaufnahme (ZNA)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz

Termine unter 06131 / 575 1199
Bild der Marienhaus-Gruppe
Funktionsoberärztin
Dr. med. Karolin Regh

Funktionsoberärztin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberärztin
Dr. Friederike Unglaube

Oberärztin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Oberarzt
Dr. med. Tobias Voß

Oberarzt

Oberärztin
Sarah Katharina Becker

Oberärztin

Bild der Marienhaus-Gruppe
Thorsten Endreß

Zentrumsleitung Intensiv, IMC, Zentrale Notaufnahme (ZNA)

06131 / 575 831284
06131 / 575 831284
thorsten.endress@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Stationsleitung ZNA
Ralf Sternbeck

Stationsleitung ZNA

06131/575 831831

Herzlich willkommen im Bereich der Zentralen Notaufnahmen (ZNA) am MKM!

Liebe Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Damen und Herren,

Krankheiten, Unfälle und lebensbedrohliche Notsituationen vereinbaren keine Termine – ganz im Gegenteil: sie kommen meist ganz unerwartet und plötzlich. Die Zentrale Notaufnahme am MKM ist die erste und zentrale Anlaufstelle für außerplanmäßige Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen und Notfallversorgungen, die sofortige Hilfe und schnelle medizinische Unterstützung benötigen. Wir sind rund um die Uhr für Sie im Dienst! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich.

Die ZNA befindet sich im Erdgeschoss unseres Klinikums und ist direkt für Rettungsdienste anfahrbar. Neben einem Wartebereich bietet sie Funktionsräume wie einen Schockraum, einen Gipsraum und einen kleinen Eingriffsraum sowie Einzeluntersuchungsbereiche.

Betreut werden die Patientinnen und Patienten von unseren erfahrenen Mitarbeitenden aus dem Bereich der Pflege und einem interdisziplinären Ärzteteam unter meiner fachlich und organisatorisch, eigenständigen, ärztlichen Leitung.

Unsere Aufgabe ist es, akute lebensbedrohliche Zustände zu erkennen und zu stabilisieren. In einem Notfall muss jeder Handgriff sitzen. Das Zusammenspiel unseres ZNA Teams ist daher von sehr großer Bedeutung. Denn keine Sekunde darf verloren gehen, damit Schlimmeres verhindert werden kann. Wir stehen immer in direktem Kontakt mit den Rettungsdiensten und erhalten bereits vor dem Eintreffen des Rettungswagens Informationen über unsere Patientinnen und Patienten und deren Beschwerden. Nur so sind wir in der Lage, uns personell und technisch vorzubereiten und bei Ankunft des Rettungsdienstes unmittelbar zu reagieren und unsere Patientinnen und Patienten zu versorgen.

Die zertifizierte Chest Pain Unit (CPU) für Patientinnen und Patienten mit akutem Brustschmerz ist Teil der ZNA. Die ZNA ist auch das Portal für akute Schlaganfallpatienten, die in der Stroke Unit weiterbetreut werden. Für infektiöse Patienten stehen besondere Isolationszimmer zur Verfügung. 

Ihr Dr. med. Torsten Schmitt

Chefarzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA) am MKM

Bild der Marienhaus-Gruppe

Notfallversorgung am MKM. 24 Stunden am Tag. 365 Tage im Jahr.

Sehr verehrte Patientinnen und Patienten,
sehr geehrte Damen und Herren,

unser Ziel ist es, 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr Notfallpatienten rasch und zielorientiert zu versorgen.

Seit dem 1. Januar 2024 haben in Rheinland-Pfalz sieben ärztliche Bereitschaftspraxen geschlossen. Die Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Mainz an der Universitätsmedizin Mainz sind deutlich eingeschränkt.

Die Öffnungszeiten sind, wie folgt:

  • Montag, Dienstag, Donnerstag: GESCHLOSSEN
  • Mittwoch    14:00 – 22:00 Uhr
  • Freitag        16:00 – 22:00 Uhr
  • Wochenende und an Feiertagen 09:00 – 22:00 Uhr

Wir verweisen z.B. in folgenden Situationen auf die Bereitschaftspraxen und die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte:

  • Ausstellung von Rezepten
  • Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU)
  • Bagatellerkrankungen, wie z.B. Erkältungen

In unserer Zentralen Notaufnahme im Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) wird es wahrscheinlich zu sehr langen Wartezeiten kommen. Dies ist durch die Behandlung nach Schweregrad der Erkrankung/Verletzung (ermittelt durch eine Ersteinschätzung) und nicht nach Reihenfolge begründet.

Wir bitten um Verständnis, dass eine Notaufnahme die Aufgaben eines ärztlichen Bereitschaftsdienstes nicht übernehmen kann.

Ihr Team der Zentralen Notaufnahme im MKM

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025