Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Speisenversorgung

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Frank Fries

Küchenleitung

06131 575-1080
Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Karin Ritter

stv. Küchenleitung

06131 / 575 1080
Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Jana Remlová

Leitung Cafeteria/Kaffeebar

06131 / 575 1090
Bild der Marienhaus-Gruppe
Sekretariat
Kerstin Hafner
06131 / 575 1080

Herzlich willkommen in der Gastronomie am Marienhaus Klinikum Mainz

 „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“ (Winston Churchill)

Diesem Zitat möchte das Gastronomie-Team gerne nachkommen und Ihren Gaumen mit einer leckeren Menüauswahl erfreuen!

Die Zentralküche unseres Klinikums versorgt die Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und das angeschlossene Kinder- und Familienhaus St. Alban – St. Jakobus. Insgesamt werden täglich fast 1.200 Mittagessen sowie Frühstück und Abendessen bereitgestellt. 

Gesund und lecker – Essen und Trinken als Teil der Therapie

Zwar gehören Essen und Trinken zu den elementaren Grundbedürfnissen des Menschen, aber gerade geschmackvolle und abwechslungsreiche Speisen, liebevoll angerichtet, tragen im Krankenhaus maßgeblich zu Ihrer Zufriedenheit und zu Ihrer Genesung als Patienten bei. Ihre behandelnden Ärzte, das Team der Küche sowie die Ernährungs- und Diätberater beschäftigen sich daher auf fachlich hohem Niveau mit Ihrer Ernährung.

So werden nach ärztlicher Anordnung und unter Berücksichtigung individueller Patientenwünsche täglich rund 700 Patienten mit speziellen Mahlzeiten, Diäten und Zwischensnacks verköstigt. Die Versorgung mit Speisen stellt zudem eine therapeutische Maßnahme dar, insbesondere dann, wenn Sonderkostformen angeboten werden.

Was darf’s denn für Sie sein?

Sie werden durch unsere freundlichen Verpflegungsassistentinnen in der Regel für den folgenden Tag nach ihren Essenswünschen befragt (Ausnahme: donnerstags für Freitag und Samstag; freitags für Sonntag und Montag).

Sie können zwischen Vollkost, leichter Vollkost und einem vegetarischen Gericht wählen. Darüber hinaus gibt es je nach ihrer Erkrankung sehr viele Kostformen, die Berücksichtigung finden. Unser Kostformenkatalog ist sehr umfangreich und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Patientenzufriedenheit durch geschmackvolle und abwechslungsreiche Speiseversorgung als auch zur therapeutischen Anforderung.

Wie kommt das Essen auf meinen Teller?

Die Aufnahme Ihrer Patientendaten erfolgt in unserem Haus im Krankenhausinformationssystem, kurz KISS. Zur elektronischen Erfassung Ihrer Speisenwünsche dient das System LogiMen. Diese beiden Systeme kommunizieren miteinander, sodass ihnen automatisch eine Aufnahmekosten zugewiesen wird. Hier gehen wir auf Nummer sicher, dass Sie garantiert etwas zu essen bekommen.

Die für Sie therapeutisch notwendige sogenannte Kostform legt Ihr behandelnder Arzt dann am Folgetag individuell für Sie fest.

Die Eingabe der zugeteilten Kostform, der möglichen Allergien und Abneigungen erfolgt direkt, nachdem Sie auf der Station sind, ebenfalls in LogiMen.

Sollte sich nach der Bestellaufnahme der Mahlzeiten bei Ihnen eine Kostformänderung durch den verantwortlichen Arzt/Ärztin ergeben, erhalten Sie ein verändertes Speiseangebot gemäß den Vorgaben.

Die Speisekarte

Die Speisekarte wird wochenweise von den Verpflegungsassistentinnen auf den Stationen verteilt, sodass Sie einen Überblick erhalten, an welchem Tag es welches Gericht zu essen gibt.

Unsere Ernährungsberatung

Selbstverständlich bieten wir Ihnen in unserem Krankenhaus nach ärztlicher Anordnung Ernährungsberatung an. Die Mitarbeiter des Pflegediensts werden eine solche Beratung für Sie anmelden und organisieren, wenn sie angeordnet wird.

Unsere Mitarbeiterversorgung

Die Cafeteria befindet sich im Untergeschoss des Marienhaus Klinikum Mainz.
Sie ist montags bis freitags von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten sowie Angehörige geöffnet.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marienhaus Klinikum Mainz treffen sich ab 11:30 Uhr in der Cafeteria, um zu speisen oder um ein wenig abschalten zu können.

Die Kaffeebar

In der Eingangshalle des Marienhaus Klinikum Mainz erwartet Sie ein herrlicher Duft nach frisch gebrühtem Kaffee. Hier können Sie verweilen, zur Ruhe kommen, mit Ihren An- und Zugehörigen bei einer guten Tasse Kaffee ein leckeres Stück Kuchen zu sich zu nehmen, nett plaudern oder einfach mal Pause machen und Kraft tanken.

Unsere Kuchen backt eine Landbäckerei, die täglich hausgemachte und frische Kuchenspezialitäten und andere Backwaren anbietet. Ob mit Sahne oder ohne, hier ist garantiert auch etwas für Sie dabei. Und wer es herzhaft mag, ist mit Croissants und belegten Laugenstangen und Brötchen gut versorgt.

Unsere Kaffeebar ist montags bis freitags von 07:00 bis 16:30 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ab 12:00 bis 16:30 Uhr für Sie geöffnet. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei!

Wir wünschen Ihnen gute Genesung, einen guten Appetit und freuen uns über Ihre positiven Rückmeldungen. Selbstverständlich haben wir auch für Ihre Kritik ein offenes Ohr und kümmern uns sehr gerne um Ihre Hinweise.

Ihr Team der Gastronomie

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025