Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Wahl- und Komfortleistungen im Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Juliane Radtke

Stationsleitung Wahlleistungsstationen 2C + 3CD

06131 / 575 835311
juliane.radtke@marienhaus.de
  • Infomaterial
  • ausblenden
Infomaterial
MKM Unsere Speisekarte Wahlleistung
MKM Broschüre Wahlleistung
MKM Preise Unterkunft Wahlleistungen

Verehrte Patientin, verehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren,

damit Sie sich über die medizinisch-pflegerische Betreuung hinaus bei uns gut aufgehoben fühlen, haben wir für Sie ein spezielles Angebot an Wahl- und Komfortleistungen entwickelt.

Als Patientin und Patient haben Sie die Möglichkeit, diese Wahlleistung in Anspruch zu nehmen, sofern dies die Belegsituation zulässt. Die Inanspruchnahme dieser Leistungen ist nicht durch den gesetzlichen Krankenversicherungsschutz abgedeckt. Selbstverständlich können auch gesetzlich versicherte Patient:innen die Komfortleistungen als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte den Unterlagen, die Sie bei Ihrer Aufnahme erhalten haben.

Sie finden im Folgenden alle Informationen auf einen Blick und stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung.

Ihr Team Wahl - und Komfortleistungen im MKM

Bild der Marienhaus-Gruppe
  • Wahlleistungen und ärztliche Wahlleistungen
  • Wahlleistung Unterkunft / Nichtärztliche Wahlleistungen
  • Ausländische Patienten
  • Zimmerbeschreibung und Entgelte für Wahlleistungen
  • Chefarztbehandlung
  • Begleitpersonen

Wahlleistungen und ärztliche Wahlleistungen

Wahl- oder Komfortleistungen sind über die allgemeinen Krankenhausleistungen hinausgehende Sonderleistungen, die nicht über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden können. Sie sind gesondert zu vereinbaren und vom Patienten selbst zu bezahlen. Für Wahlleistungen erhalten Sie die Rechnung unmittelbar vom Krankenhaus oder von den jeweiligen Chefärzten. Privatversicherte Patienten können diese Leistungen in Abhängigkeit von ihrem Versicherungsvertrag unentgeltlich in Anspruch nehmen. Bitte prüfen Sie vor dem Klinikaufenthalt, ob Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherung diese Kosten ganz oder teilweise übernimmt. 

Ärztliche Wahlleistungen

Sie werden persönlich durch die Chefärztin, den Chefarzt der jeweiligen Abteilung oder seine(n) Stellvertreter(n) oder eine Fachärztin / einen Facharzt Ihrer Wahl medizinisch behandelt und betreut.

Abrechnung der Ärztlichen Wahlleistung:
Die Behandlung durch einen Chef- oder Wahlarzt steht jedem Patienten zur Verfügung. Die Chef- oder Wahlarztbehandlung wird gesondert in Rechnung gestellt und erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Hierzu zählen auch alle begleitenden Arztleistungen wie z.B. die der Anästhesie, Radiologie oder Laboruntersuchungen. Diese werden ebenfalls separat in Rechnung gestellt. Die Gebührenordnung für Ärzte liegt für Sie in den Sekretariaten der Fachabteilungen zur Einsicht aus.

Wahlleistung Unterkunft / Nichtärztliche Wahlleistungen

Allgemeine Informationen:

Die Wahlleistung Unterkunft steht jedem Patienten zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um Leistungen, die nicht durch die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) bezahlt werden. Privat- oder zusatzversicherte Patienten können je nach Ausgestaltung der Versicherungsverträge die Leistungen ohne Zahlung eines Aufpreises in Anspruch nehmen. Bitte informieren Sie sich vor dem Klinikaufenthalt über Ihren Versicherungsinhalt.

Bitte beachten Sie, dass das Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) ein Akutkrankenhaus ist und die Nutzung eines Ein- bzw. Zweibettzimmers auf der Wahlleistungsstation von der Auslastung des Krankenhauses abhängig ist.

Ausländische Patienten

Ausländische Patienten

- Patienten aus einem EU-Mitgliedstaat, der Schweiz, Island, Liechtenstein oder Norwegen

Die Notfallbehandlung ist jederzeit im Klinikum möglich. Über den Umfang der medizinisch notwendigen Leistungen entscheidet der behandelnde Arzt. Für geplante Eingriffe müssen Sie vor der geplanten Krankenhausbehandlung eine Kostenübernahmeerklärung Ihrer Krankenversicherung in Ihrem Heimatland anfordern und diese bei einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung und im Klinikum vorlegen. Leistungen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Entbindung gelten grundsätzlich als medizinisch notwendig. Für weitergehende Fragen steht Ihnen die Abteilung Patientenmanagement gerne zur Verfügung.

- Patienten, die zum Zweck der Krankenhausbehandlung nach Deutschland einreisen

Ambulante Behandlungen müssen direkt mit den Sekretariatsbereichen der gewünschten Fachabteilung vereinbart werden. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung der Ärzte. Einige Fachabteilungen bieten die Möglichkeit von Gesundheit-Checkups an.

Stationäre Behandlungen können entweder direkt im Sekretariatsbereich der hauptverantwortlichen Fachabteilung oder in der Abteilung  Patientenmanagement angefragt werden. Innerhalb von zwei Werktagen erhalten Sie eine Kostenschätzung über die vermutlich entstehenden Kosten der Krankenhausbehandlung

Zimmerbeschreibung und Entgelte für Wahlleistungen

Wahlleistungsstation:

Unterstützen Sie Ihren Genesungsprozess und stellen Sie alle Weichen auf Wohlfühlen: Entscheiden Sie sich für ein komfortables Ein- oder Zwei-Bettzimmer mit hotelähnlichem Charakter und freuen Sie sich über die vielen kleinen Annehmlichkeiten, die hier den kleinen Unterschied ausmachen.

Ein- und Zweibettzimmer:

Im Marienhaus Klinikum Mainz können Sie neben einem Zimmer auf der Wahlleistungsstation ein Einbett- oder Komfort-Einbettzimmer buchen.

Nutzen Sie den Wohlfühlfaktor und den zusätzlichen Service für Ihre baldige Genesung. Sie erhalten am Tag der Ankunft ein Kosmetikset, unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen erfragen Ihre Essenswünsche, Ferner bekommen Sie ein erweitertes Getränkeangebot aus Fruchtsäften, Kaffee und Tee, jeden Werktag eine Mainzer Tageszeitung. Die Grundgebühren für Telefon, Fernsehen und Internet sind ebenfalls inklusive. Die Komfort-Elemente können zudem unabhängig von einer Unterbringung in einem Einbett- oder Komfort-Einbettzimmer gegen Rechnung gebucht werden.

Die Entgelte für Wahlleistungen Unterkunft nach § 17 KHEntgG finden Sie als Download zu Beginn der Seite unter "Infomaterial".

Chefarztbehandlung

Neben unseren Komfortleistungen können Sie zusätzlich auch die Behandlung durch unsere Chefärzte vereinbaren.
Über die Möglichkeit und die daraus entstehenden Kosten informieren Sie sich bitte in der Sie behandelnden Fachabteilung beziehungsweise dem entsprechenden Chefarztsekretariat.

Begleitpersonen

Medizinisch nicht begründete Begleitpersonen

Auf Wunsch können Sie eine Begleitperson in Ihrem Zimmer unterbringen lassen. Diese Zusatzleistung ist nur in Verbindung mit der Wahlleistung "Einbett-Zimmer" buchbar (vorbehaltlich Verfügbarkeit) und beinhaltet automatisch die Verpflegung Ihres Gastes. 


Medizinisch begründete Begleitpersonen

In medizinisch begründeten Fällen können Sie als Patienten eine Begleitperson mit ins Krankenhaus nehmen. Eine solche Situation liegt bspw.  bei Gefährdung der Durchführung medizinisch notwendiger Leistungen, zum Beispiel bei Trennung des Kindes von der Bezugsperson, einem  ständigen Betreuungsbedarf des Patienten wegen schwerer Behinderung, der nicht vom Krankenhaus geleistet werden kann oder dass die Begleitperson therapeutische Verfahren, Verfahrensregeln und/oder die Nutzung technischer Hilfen einüben soll, vor.

Als Begleitpersonen gelten auch Pflegekräfte aus dem häuslichen Umfeld oder Freunde und Bekannte. Die Bezahlung der Unterkunftsleistungen erfolgt durch die Krankenkasse des Patienten. Bitte setzen Sie sich im Vorfeld der Behandlung/stationären Aufnahme mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse zwecks Kostenübernahme in Verbindung.

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025