Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Seelsorge

Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Wolfgang Thrin

Pfarrer (katholisch)

06131 / 575 831160
wolfgang.thrin@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Helga Nose

Pfarrerin (evangelisch)

06131 / 575 831161
helga.nose@marienhaus.de
Bild der Marienhaus-Gruppe
Leitung
Sabine Ufermann

Gemeindepädagogin (evangelisch)

06131 / 575 831141
sabine.ufermann@marienhaus.de
  • Infomaterial
  • ausblenden
Infomaterial
mkm Folder Klinikseelsorge

Wir nehmen uns Zeit für Sie

Ein Krankenhausaufenthalt kann mit vielen Gedanken, Fragen und Gefühlen verbunden sein. Ob Sie sich Sorgen machen, Trost suchen oder einfach jemanden zum Zuhören brauchen – unsere Seelsorge ist für Sie da.

Der Aufenthalt in einem Krankenhaus ist nicht alltäglich. Vielleicht kam er überraschend, von jetzt auf gleich, oder Sie konnten sich darauf einstellen. Gleich wie, es war kein leichter Weg für Sie hierher. 

Im Krankenhaus erfahren Menschen häufig Begrenzungen und Gefährdungen ihres Lebens, an die sie bisher nicht gedacht haben. Nun steht plötzlich viel Zeit zum Nachdenken über das eigene Leben zur Verfügung. Fragen, Ängste und Hoffnungen treten zutage. Krankheit bedeutet auch die Chance, die Welt und das eigene Leben neu verstehen zu lernen, das Wichtigste vom weniger Wichtigen zu unterscheiden. Dabei können wir Sie unterstützen. Sie können gerne Ihre Anliegen und Belastungen mit uns teilen. Wir haben ein offenes Ohr und suchen mit Ihnen nach möglichst hilfreichen Perspektiven – unabhängig davon, welcher Religion oder Konfession Sie angehören.

Wir kommen gerne zu Ihnen ins Zimmer und nehmen uns Zeit für Sie.

Wir sind für Sie da, wenn Sie:

  • ein persönliches Gespräch suchen,
  • Unterstützung in einer Krisensituation benötigen,
  • Trost und Begleitung in Trauer oder Krankheit wünschen,
  • Den Wunsch nach Stärkung und Ermutigung durch Gebet, Segen oder einem Sakrament haben
  • ethische Fragen oder Entscheidungen besprechen möchten.

Wenn Sie Kontakt zu unserer Seelsorge wünschen, sprechen Sie uns gerne direkt an oder wenden Sie sich an das Stationspersonal. Alle Gespräche unterliegen der seelsorglichen Schweigepflicht, es sei denn, der Gesprächspartner entbindet uns ausdrücklich davon.

 

Unser Angebot

Unser Angebot richtet sich an alle Menschen unabhängig von Konfessions- und Religionszugehörigkeit. Alle Seelsorgegespräche unterliegen der Schweigepflicht bzw. dem Beichtgeheimnis.

Gerne besuchen wir Sie auf Station. Wenn Sie einen Besuch wünschen, benachrichtigen Sie uns über das Pflegepersonal bzw. über die angegebenen Rufnummern.

Sie erreichen den Rufdienst der Klinikseelsorge zwischen 08:00 und 20:00 Uhr über unsere Rufzentrale: 06131 / 575-0.

Gottesdienste/Kapelle

Unsere Kapelle im zweiten Stock steht Ihnen jederzeit zur Stille und zum Gebet offen. 

Herzliche Einladung auch zu den Gottesdiensten. 

Katholische Gottesdienste:
Sonntag: 8:30 Uhr, Heilige Messe

Evangelischer Gottesdienst:
Mittwoch: 16:00 Uhr

Die Gottesdienste werden über das Fernsehen kostenlos übertragen – Kanal 10. Kopfhörer erhalten Sie an der Information in der Eingangshalle. Das Pflegepersonal hilft Ihnen gerne bei der Einstellung des Fernsehers.

Seelsorgeteam

Wir sind im Marienhaus Klinikum Mainz im Auftrag des Bistums Mainz bzw. des Evangelischen Dekanates Mainz tätig und arbeiten ökumenisch verbunden.

Bild der Marienhaus-Gruppe
Bild der Marienhaus-Gruppe
Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025