Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
55131 Mainz
Telefon: | 06131 / 575 0 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 1610 |
E-Mail: | kontakt.mkm@marienhaus.de; Ihre-Meinung.mkm@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-mainz.de |
Wir freuen uns sehr in unserem Klinikum ab Freitag, dem 29.04.2022, 12:00 Uhr wieder Besucherinnen und Besucher empfangen zu können.
Grundsätzlich gilt: Je Patient:in – pro Tag – 1 Person – 1 Stunde. Der Zutritt zum Klinikum erfolgt unter Einhaltung der 3G Regelung. Negativ getestet (max. 24h nach Antigen-Schnelltest / max. 48h nach PCR-Test), geimpft (14 Tage nach letzter nötiger Impfung), oder genesen (28 Tage bis max. drei Monate nach positivem PCR-Test).
Ein Besuchsverbot gilt weiterhin für Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind und/oder erkennbare Atemwegsinfektionen aufweisen, sowie für jene Menschen, die die Schutzmaßnahmen nicht einhalten bzw. deren Einhaltung nicht gewährleisten können.
Besucher:innen haben dann täglich die Möglichkeit Ihre An- und Zugehörigen im Zeitraum zwischen 12:00 und 20:00 Uhr (letzter Einlass 19:30 Uhr) zu besuchen. Bitte denken Sie an Ihre FFP-2 Maske! Allgemeine Voraussetzung für den Zutritt ins Klinikum ist das durchgängige Tragen einer FFP-2-Maske im Klinikum und in den Patientenzimmern und die Einhaltung unserer Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Das MKM bittet alle Besucher:innen sich vorab innerhalb der Familie und im Freundeskreis abzustimmen. Schnelltest, Impfpass oder das Genesenen Schreiben sind bei Einlasskontrolle vorzulegen und ein Besucherfragebogen ist bei jedem Besuch auszufüllen.
- Besuche auf den Intensiv- und Palliativstationen sind weiterhin nur nach Absprache mit den jeweiligen Behandlungsteams und vorheriger Anmeldung möglich.
- 1 Begleitperson für ambulante Termine ist wieder zulässig, ebenfalls unter der Einhaltung der 3G Regelung.
- In der Geburtshilfe ist eine Geburtsbegleitung durch den Kindsvater oder eine Vertrauensperson erlaubt. Die tägliche Besuchszeit auf der Mutter-Kind-Station beträgt 3 Stunden. Die Besuchszeit endet in diesem Bereich um 21:00 Uhr, letzter Einlass (20:00 Uhr). Eine Abholung auf Station am Tag der Entlassung ist ab 10:30 Uhr möglich.
Neben dem MKM Haupteingang gibt es eine Covid-19 Schnellteststation. Kooperationspartner ist das Unternehmen safemeditec. Die Schnellteststation ist geöffnet: Montag-Freitag: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 09:00 – 12:00 Uhr. Anmeldung online unter: https://www.schnelltest-service.de/mainz
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Umsichtigkeit!
Bleiben Sie gesund!
Allgemeiner Zutritt zu unserem Klinikum für Besucher:innen unter Einhaltung der 3G Regel:
Ein Besuchsverbot gilt weiterhin für Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind und/oder erkennbare Atemwegsinfektionen aufweisen, sowie für jene Menschen, die die Schutzmaßnahmen nicht einhalten bzw. deren Einhaltung nicht gewährleisten können.
Bei Patientinnen und Patienten, die zu einem Eingriff ins Klinikum kommen, erfolgt bis auf Weiteres ein Covid-Abstrich im Rahmen der prästationären Aufnahme.
Testnachweis, Impfzertifikat/Genesenenschreiben und Lichtbildausweis sind vor Zutritt bitte bereitzuhalten und vorzulegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Umsichtigkeit!
Zutritt zum Klinikum für ambulante Patient:innen unter Einhaltung der 3G Regel
Die Patienten:innen sind negativ getestet (max. 24h nach Antigen-Schnelltest / max. 48h nach PCR-Test), geimpft (14 Tage nach letzter nötiger Impfung), oder genesen (28 Tage bis max. drei Monate nach positivem PCR-Test). Davon ausgenommen sind Patient:innen bis einschließlich 12 Jahre.
Ein Besuchsverbot gilt weiterhin für Personen, die mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind und/oder erkennbare Atemwegsinfektionen aufweisen, sowie für jene Menschen, die die Schutzmaßnahmen nicht einhalten bzw. deren Einhaltung nicht gewährleisten können.
1 Begleitperson für ambulante Termine ist wieder zulässig, ebenfalls unter der Einhaltung der 3G Regelung. Geben Sie gerne bei der Terminvereinbarung in unserem Klinikum schon mit an, dass Sie Ihren Termin mit einer Begleitperson wahrnehmen.
Bitte denken Sie an Ihre FFP-2 Maske! Allgemeine Voraussetzung für den Zutritt ins Klinikum ist das durchgängige Tragen einer FFP-2-Maske im Klinikum und in den Patientenzimmern und die Einhaltung unserer Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Bei ambulanten Terminen in unserem Klinikum ist ab sofort 1 Begleitperson zulässig. Hier gilt auch die 3G Regelung. Schnelltest, Impfpass oder das Genesenen Schreiben sind bei Einlasskontrolle vorzulegen und eine Patienten-/Angehörigenauskunft ist bei jedem Besuch auszufüllen (steht zum Download auf unserer Homepage zur Verfügung).
Bitte denken Sie an Ihre FFP-2 Maske! Allgemeine Voraussetzung für den Zutritt ins Klinikum ist das durchgängige Tragen einer FFP-2-Maske im Klinikum und den Behandlungszimmern sowie die Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Geben Sie gerne bei der Terminvereinbarung in unserem Klinikum schon mit an, dass Sie Ihren Termin mit einer Begleitperson wahrnehmen.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
In Zeiten von Corona ist auch bei uns in der Geburtshilfe, alles ein wenig anders als normal.
Im Folgenden haben wir für Sie alle Themen und Regelungen zusammengefasst. Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der politischen Entscheidungen auf Bundes- und Länderebene immer wieder, auch kurzfristig, Veränderungen ergeben können. Wir informieren, dann immer umgehend hier auf unserer Website und über unsere Social Media Kanäle.
Ausgenommen sind selbstverständlich immer Notfälle oder Ausnahmen nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund!
Hier finden Sie unsere Formulare für den Zutritt zu unserem Klinikum.
Neben unserem MKM Haupteingang bieten wir eine Covid-19 Schnellteststation an. Kooperationspartner ist das Unternehmen safemeditec.
Die Schnellteststation ist geöffnet:
Montag-Freitag: 07:00 Uhr – 16:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 09:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung im Internet unter: https://www.schnelltest-service.de/mainz
Bitte planen Sie ein entsprechendes Zeitfenster für die Testung vor Ihrem Termin bei uns im Klinikum mit ein (mind. 20 bis 30 Minuten).
Da für den Zutritt zu unserem Klinikum die 3G Regelung (getestet, geimpft, genesen) gilt möchten wir insbesondere unseren Patient:innen, Besucher:innen, sowie Begleitpersonen für ambulante Termine diese direkte Schnelltestmöglichkeit ermöglichen.
Telefon: | 06131 / 575 0 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 1610 |
E-Mail: | kontakt.mkm@marienhaus.de; Ihre-Meinung.mkm@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhaus-klinikum-mainz.de |
Telefon: | 06131 / 575 3100 |
---|---|
Telefax: | 06131 / 575 3106 |
E-Mail: | aoz.mkm@marienhaus.de |