Menü
  • Abteilungen, Zentren und Fachbereiche
    • Chirurgische Zentren
      • Allgemein- und Viszeralchirurgie
      • Endokrine Chirurgie
      • Gefäßchirurgie
    • Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
      • Orthopädie und Unfallchirurgie
      • Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    • Zentren
      • AltersTraumaZentrum (DGU)
      • Brustkrebszentrum (DKG)
      • Darmkrebszentrum (DKG)
      • Diabeteszentrum (DDG)
      • Endoprothetikzentrum (EndoCert)
      • Gefäßzentrum
      • Shuntzentrum (DGA,DGG,DeGir und DGFN)
      • Gynäkologisches Krebszentrum (DKG)
      • Pankreaszentrum
      • Schilddrüsenzentrum (DGAV)
      • Lokales Traumazentrum (DGU)
      • Viszeralonkol. Zentrum
    • Fachabteilungen
      • Akutgeriatrie
      • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
      • Frauenklinik
      • Geburtshilfe im MKM
      • Innere Medizin 1, Kardiologie
      • Innere Medizin 2, Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Gastroenterologie und Onkologie
      • Palliativmedizin
      • Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin (Schlaflabor)
      • Psychoonkologie
      • Rheumatologie, Klinische Immunologie und Physikalische Therapie
      • Schlaflabor im MKM
      • NIV-Station (Beatmungsmedizin)
    • Beleg- und Kooperationsärzte
      • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
      • Urologie
    • Pflegerische Angebote
    • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
    • Therapeutische Angebote
      • Stoma-Therapie
      • Wundmanagement
    • OP und Operative Vorbereitung
    • Zentrale Notaufnahme
    • Das MKM ist Delirsensibles Krankenhaus
    • Marienhaus MVZs am Standort Mainz
  • Patienten und Besucher
    • Ihr Aufenthalt
      • Anfahrt und Parken
      • Besuchszeiten und Hausordnung
      • Essen und Trinken
      • Wahlleistungen
      • Wissenswertes von A-Z
      • Checkliste für den stationären Aufenthalt
    • Beratung und Unterstützung
      • Seelsorge
      • Sozialdienst
      • Ethik
      • Grüne Damen und Herren
      • Patientenfürsprecherin
    • Ihre Meinung zählt
  • Eltern und Kinder
    • Anmeldung zur Geburt
    • Geburtshilfe
    • Kreißsaal
    • Elternschule
    • Babygalerie
    • Früher Abschied
  • Bewerbung und Karriere
    • Jobangebote
    • Ausbildung und Studium
    • Praktikum und Freiwilligendienst
    • Marienhaus als Arbeitgeber
    • Pflegerischer Dienst
      • Besondere Benefits für Pflegekräfte
      • PflegeTeam+
      • Ausbildung in der Pflege
      • Praktikum in der Pflege
      • Pflege-Traineeprogramm
      • Pflegerische Weiterbildung
    • Ärztlicher Dienst
      • Ärztliche Weiterbildung
      • Praktisches Jahr
  • Wir über uns
    • Portrait
    • Qualitätsmanagement
    • Krankenhaushygiene
    • Förderverein
    • Zentrale Infos und Meldestellen
    • Über die Marienhaus-Gruppe
  • Presse
    • News
    • Ansprechpartner
    • Bildmaterial
Marienhaus Klinikum Mainz
Marienhaus

Praktikum und Freiwilligendienst

Du interessierst dich für Themen rund um Gesundheit? Das Wohl deiner Mitmenschen liegt dir besonders am Herzen? Dann ist eine Karriere bei uns genau das Richtige für dich. Da die Arbeit im Gesundheitswesen besonders viel praktisches Know-how verlangt, solltest du so früh wie möglich damit beginnen, dir dieses anzueignen. Am besten gelingt das natürlich über ein Praktikum oder z.B. im Rahmen eines freiwilligen Jahres (BFD, FSJ). Ganz gleich ob dein Interesse in der Pflege, im Rettungsdienst oder als Hebamme liegt, du gerade ein Medizinstudium absolvierst oder dein Wissen im kaufmännischen Bereich erweitern möchtest: mit einem Praktikum oder Freiwilligendienst gewinnst du Sicherheit in der Berufswahl und eignest dir wertvolle, berufsspezifische Qualifikationen an, mit denen du in Zukunft deinen Wunsch-Arbeitgeber von dir überzeugen kannst.

  • Semesterpraktikum Pflegemanagement
  • Krankenpflegepraktikum im Medizinstudium
  • Praktika in der Pflege
  • Famulatur
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Semesterpraktikum Pflegemanagement

Als Studierende im Bereich Pflegemanagement schnuppern Sie bei uns erste Praxis-Luft in der Pflegedienstleitung. Hier arbeiten Sie mit an der Organisation von Pflege im Klinikalltag und stellen sich auch den Herausforderungen, gemeinsam mit einem engen und interdisziplinären Team.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • die Möglichkeit, eigene Projekte zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten
  • ein engagiertes Team und Anleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • regelmäßigen, engen Austausch mit der Pflegedienstleitung
  • Einblicke in den Berufsalltag mit Administration und Organisation

Wir wünschen uns:

  • Studierende in den Bereichen Pflege- und Gesundheitsmanagement, Pflege- und Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie, BWL oder Sozialwissenschaften
  • Interesse an den Prozessen einer Klinik und den Herausforderungen betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine teamorientiere Arbeitsweise und Eigeninitiative

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Dauer: mind. 2 Wochen
  • Immatrikulationsbescheinigung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt bewerben!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch weiter unter 06131 575-2100.

Krankenpflegepraktikum im Medizinstudium

Ein Praktikum in der Krankenpflege gehört zu jedem Medizinstudium dazu. Sei es vor Beginn Ihres Studiums oder in den Semesterferien: Bei uns erhalten Sie Einblicke in den Alltag eines Krankenhauses, in die Abläufe und Organisation, und lernen die Grundzüge der Krankenpflege kennen.

Voraussetzungen:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Dauer: mind. 4 Wochen, max. 6 Monate
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Sprachniveau B 2
  • Entsprechender Impfschutz

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt bewerben!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne telefonisch weiter unter 06131 575-831607.

Praktika in der Pflege

AKTUELLER HINWEIS: Schulpraktika sind wieder möglich. Mindestalter 16 Jahre.

Werde im Rahmen eines Praktikums Teil unseres Pflegeteams! Erlebe den Pflegealltag in unseren Einrichtungen hautnah. Ein Praktikum ermöglicht dir Einblicke in die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen, die dir auf Basis einer Pflegeausbildung offenstehen. Du bist mindesten 16 Jahre alt und hast mindestens zwei Wochen Zeit? Super! Wir haben einen Platz für dich!

Wir bieten interessierten Schülerinnen und Schülern verschiedene schulische Praktika, z. B. im Rahmen der Berufsfindung an einer weiterführenden Schule der Realschule oder dem Gymnasium oder als einjähriges Betriebspraktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in den Bereichen Gesundheit und Soziales.

Darüber hinaus bieten wir auch Menschen im Berufsleben Möglichkeiten für ein Praktikum in der Pflege, wie z. B.: 

  • Pflichtpraktikum im Notfall- und Rettungsdienst
  • Praktika im Rahmen von Umschulungen, Lehrgängen etc.
  • Sonstige Praktika

Voraussetzungen: 

  • Mindestalter: 18 Jahre (Ausnahme Schulpraktika: 16 Jahre)
  • Dauer: mind. 2 Wochen bzw. je nach Vorgabe

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerberportal.

Jetzt bewerben!

Du hast Fragen? Wir helfen dir gerne telefonisch weiter unter 06131 575-831657.

Famulatur

Sie haben Interesse an einer Famulatur in unserem Klinikum? Wir bieten Ihnen in unseren Fachkliniken und Zentren die Möglichkeit, erste Erfahrungen als Mediziner zu sammeln. Von der Diagnostik bis zur Therapie erhalten Sie während dieser Zeit Einblicke in klinische Abläufe. Eine persönliche Betreuung sowie ein kostenloses Mittagessen in unserer Cafeteria gehören zu unserem Angebot.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • persönliche Einführung und Betreuung während der Famulatur
  • Flexibilität bei den Einsatzgebieten
  • Arbeitskleidung

Wir wünschen uns:

  • Engagement
  • kollegiales Verhalten

Voraussetzungen:

  • Immatrikulationsbescheinigung
  • ausreichender Impfstatus

Sie haben Fragen oder möchten sich bewerben? Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zum Sekretariat Ihrer gewünschten Fachabteilung auf.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr in unserer Einrichtung hast du die Möglichkeit, dich für das Gemeinwohl zu engagieren und gleichzeitig etwas für deine Entwicklung zu tun. Damit kannst du alle Facetten eines Krankenhauses und der medizinischen Berufe kennenlernen; dies kann dir immens bei deiner späteren Berufswahl helfen. Dabei leistest du während des FSJs vielseitige unterstützende Tätigkeiten. Wir bieten rund 20 FSJ-Stellen in unterschiedlichen Fachbereichen an. Das FSJ beginnt jährlich zum 1. August oder zum 1. September und dauert in der Regel ein Jahr.

Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich an das BDKJ:

BDKJ / Bischöfliches Jugendamt
Referat Freiwilligendienste
Am Fort Gonsenheim 54
55122 Mainz

Telefon: 06131 253 639
Telefax: 06131 253 665
E-Mail:
www.freiwilligendienste-bdkj.de

Über das BDKJ wirst du dann zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Danach nimmst du einen Vorstellungs- und Hospitationstermin im Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) wahr, an welchem du die Arbeit in unserem Haus kennenlernen kannst.

Kontakt
Marienhaus Klinikum Mainz (MKM)
An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Telefon 06131 / 575 0
Fax 06131 / 575 1610
e-Mail kontakt.mkm@marienhaus.de

Rund um Ihren Aufenthalt

  • Anfahrt und Parken
  • Besuchszeiten und Hausordnung
  • Essen und Trinken
  • Wahlleistungen
  • Wissenswertes von A-Z
  • Checkliste für den stationären Aufenthalt

Abteilungen, Zentren und Fachbereiche

  • Gefäßchirurgie
  • Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Akutgeriatrie
  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Frauenklinik
  • Palliativmedizin
Service
  • Home
  • Was tun im Notfall?
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Citrix-Login
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Social Media
Karriere
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025